
Wie alle Jahre zuvor trafen sich am Montag, dem 10.10. und Dienstag, dem 11.10. ein Rentnerteam des Schwarzwaldvereins Sasbach-Obersasbach zur jährlichen Säuberung der Nistkästen im Sasbacher Windeck- und Markwald.
Mit Unterstützung der Gemeinde Sasbach, welche das Fahrzeug und erforderliche Werkzeug zur Verfügung stellte, begab sich das erfahrene Rentnerteam zur Bewältigung der nicht immer einfachen Aufgabe bei idealem Wetter auf Tour.
An den zwei Tagen wurden die im Wald verteilten 100 Vogelbehausungen gereinigt und damit die Voraussetzungen für einen weiteren Bezug zur Brut geschaffen.
Es konnten auch insgesamt 19 von den Kindern des Waldkindergartens Obersasbach gebauten Nistenkästen als Ersatz für bereits fehlende und baufällige aufgehängt werden.
Bei der Durchführung der Reinigungsarbeiten musste auch wie jedes Jahr festgestellt werden, dass einige Nistkästen fremd in Beschlag genommen waren. Eine offensichtliche Wohnungsnot und Gelegenheit nutzten Gartenschläfer, um sich auf die anstehende Winterruhe vorzubereiten.
Einige dieser Wohnungsbesetzer ergriffen sofort die Flucht, als sie bemerkten, dass das Gebäudereinigungspersonal vor der Tür stand. Andere ließen sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen und schliefen weiter, wie wenn die ganze Angelegenheit sie nichts angeht. Um des Naturfriedens willen wurde ihnen dies auch gestattet.
So hatten auch die Teilnehmer des Reinigungsteams erlebnisreiche zwei Tage und sind jetzt schon gespannt auf die Nistkästenaktion im nächsten Jahr.
In diesem Jahr waren die Helfer am ersten Tag:
Helmut Hauser, Reinhold Huber, Charly Schnurr, Hansjörg Hauser
und am zweiten Tag:
Helmut Hauser, Gerhard Weber, Manfred Leppert, Hansjörg Hauser.
Hansjörg Hauser