
Sonntagmorgens um 9 Uhr trafen sich 16 mutige Wanderer, um die magische Grenze ins Württembergische zu überschreiten. Bei bestem Altweibersommer-Wetter konnte die Wanderung in Baiersbronn stattfinden. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz in Mitteltal, wo zwei ortsansässige Gastwanderer zu uns stießen. Nunmehr 18köpfig wanderten wir auf herbstlichen Waldwegen und Wanderpfaden mit herrlichen Ausblicken nach Obertal und zum Schliffkopf und weiter bis zur Möhrleshütte, bei welcher der Tonbach entspringt. Dort legten wir eine Vesperpause ein und die Gastwanderer aus Baiersbronn überraschten uns mit zwei bachgekühlten Flaschen Sekt. Nach der Pause ging es entlang des Tonbachs talabwärts, wobei es dabei einige Sehenswürdigkeiten zu bewundern gab: Einen Salbeofen, einen Köhlerplatz, verschiedene Einrichtungen zur Flößerei oder Wasserverteilung. Beim großen Wildgehege konnten wir den mächtigen Hirsch und sein Harem beim Sonnenbaden beobachten. Am Waldrand entlang ging es an Tonbach vorbei, steil hinauf zum Rinkenturm, wo wir mit einer grandiosen Aussicht über Baiersbronn belohnt wurden. Nach kurzem Endspurt kehrten wir in der Wanderhütte Sattelei ein, wo wir nach 22 Wanderkilometern sämtliche Speicher wieder auffüllen konnten. Gegen 18:30 Uhr waren wir wieder über die Grenze zurück im Badischen.
Bruno Müller