Wandern im Winter

Unter dem Motto „Wandern im Winter“ trafen sich am Sonntag, dem 19.01.2025, um 13.00 Uhr, 38 Wanderinnen und Wanderer bei trübem, nebeligem Wetter und herrschenden Minusgraden in Sasbach.

Von dort ging es in Fahrgemeinschaften nach Lauf in den Wendelbach an den Parkplatz beim Sportplatz.

Guter Laune und warm angezogen führte die Wanderung durch den Münchsgrund in Richtung Haft. Dort musste die Wanderung jäh und unerwartet unterbrochen werden, denn es fand sich für alle überraschend eine Spenderin, welche die Wanderer bei der kalten Wetterlage mit aufwärmenden Getränken versorgte. Nach einem Dank an die Spenderin und gegen mögliche Frostschäden gewappnet, konnte die Wandergruppe anschließend den Anstieg auf den Läufelsberg bewältigen.

Der weitere Weg führte in den Laufer Ortsteil Aspich und zum Alsenhof, hier gab es interessante Informationen zum jahrhundertealten Weinbau und Kelter in diesem Bereich.

Über den Ziegenpfad, Silberloch, Meierhalt, Schlangenpfädle und Laufbachpfad gelangte man in die Matzenhöf und dann weiter zur Burg Neuwindeck. Nach kurzer Information zum „Laufer Schloss“ und deren Erbauern den „Windeckern“, wanderte man weiter über den Lochhof, Grimmes, Kammerhof zum Schloss Aubach. Bei einem kurzen Stop hier wurde über die bewegte Vergangenheit des Schlosses und den Gallheimer informiert.

Nach ca. 11 km Wegstrecke und ca. 200 Höhenmetern im Auf und Ab konnte die Wanderung am Ausgangspunkt beendet werden. Eine Größere Anzahl der Teilnehmer fand sich noch im Anschluss bei einem gemütlichen Ausklang in einer Gaststätte zusammen.

Hansjörg Hauser