Völkersbacher Rundweg

Völkersbach, ein Ortsteil von Malsch im Großraum Karlsruhe, liegt auf ca. 400 m auf einem Hochplateau. Der Rundweg wurde 2019 eröffnet – er führt 11,5 km im großen Bogen um den Ort herum und erreicht gegen Ende an der Weimersmühle mit 290 m seinen tiefsten Punkt! 

Die 27 Wanderer starteten bei bestem Sonnenschein am Festplatz, genossen immer wieder herrliche Ausblicke auf den Ort und hinüber zu den Höhenzügen oberhalb der Enz und Nagold bis zum Dobel und zum Mahlberg. Auf insgesamt 17 Schautafeln erfährt man viel über Natur, Umwelt und Kultur, zum Beispiel über den seltenen Pilz namens Saftling und warum eine Nonne als Wegweisersymbol dient: sie befindet sich auch im Dorfwappen und erinnert an die 550 Jahre des Ortes unter der Frauenalber Klosterherrschaft! Nach gut der halben Strecke legten die Wanderer an der Carl-Schöpf-Hütte eine kurze Vesperpause ein – zum Glück war es dort schön windstill, denn der böige kalte Wind war das einzig störende Element auf diesem abwechslungsreichen Rundweg gewesen! Nach 4 ½ Stunden kehrte die Truppe im griechischen Restaurant nahe dem Parkplatz ein und begoss nach dem Essen mit einem vom Wirt gespendeten Ouzo diese schöne Sonntagswanderung!

Gaby Kemper