Feb
5
So
2017
„Dä Bach na“
Feb 5 um 13:00

… am Unterlauf des Sasbach

Wir wandern mit unserem Naturschutzwart vom Waldhägenich bis nach Leiberstung. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 km (Gehzeit 3,5 Stunden).

Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender in der Friedhofstraße in Sasbach.

Für die Wanderung empfehlen wir der Witterung angepasstes Schuhwerk. Weitere Infos bei Klaus Madlinger. 

Führung: Klaus Madlinger, 0171-509 82 42

Länge / Dauer: 12 km / 3,5 h

Anmeldung: Nein

Feb
11
Sa
2017
Güg – Waldspeckgrillen im winterlichen Flair
Feb 11 um 13:00

Güg – Eine Generationen übergreifende Veranstaltung

Die erste Güg-Wanderung vom Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach findet am Samstag, den 11. Februar statt. Wir treffen uns um 13 Uhr am Lenderparkplatz in Sasbach und fahren dann nach Legelshurst. Mit dem Förster werden wir dann circa 2 Stunden den Wald erkunden bevor es zum Waldspeckessen geht.

Eine Veranstaltung für Jung und Alt. Gäste sind wie immer willkommen.

Kosten: 10 Euro (Mitglieder); 15 Euro (Nichtmitglieder)

Bitte Vesperbrett und Messer mitbringen. Getränke sind vorhanden. Wegen Funkenflug am Feuer empfehlen wir geeignete Kleidung.

Anmeldung erforderlich bis zum 03. Februar.

Kontakt: Marina & Thomas Mayer, 07841-280159

Länge / Dauer: 5 km / 2 h

Feb
22
Mi
2017
“Deheimrum“ auf die Schwend
Feb 22 um 13:30

Wir treffen uns am Mittwoch, den 22. Februar um 13:30 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender und fahren von dort in Fahrgemeinschaften zur Grillhütte auf die Blaubronn.

Von dort führt die Wanderung über den Felsenweg zum Palmfelsen, dann zur Schwender Buchwaldhütte und zur Schwend. Dann steuern wir die Soldatengräber an und wandern von dort zum Ausgangspunkt auf der Blaubronn zurück.

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 9,0 km bei rund 300 Höhenmetern, Geführt wird die Wanderung von Helmut Hauser, Tel.07842/2768.

Gästewanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Mrz
5
So
2017
Frühlingserwachen
Mrz 5 um 13:00

Im Baden-Badener Rebland suchen wir die ersten Vorboten des Frühlings.

Wir treffen uns um 13 Uhr am Lenderparkplatz in Sasbach und fahren nach  Baden-Baden-Steinbach. Von dort Wandern wir durch das Baden-Badener Rebland über Eisental, Neuweier und Umweg zurück nach Steinbach.

Die Streckenlänge beträgt 10 Km und die reine Wanderzeit ca. 3 Stunden. Bei unserer Wanderung sind 325 Höhenmeter zu überwinden.

Gäste sind herzlich willkommen, bei Fragen wenden sie sich bitte an unseren Wanderführer Reinhold Czasny Tel: 07227-992500.

Führung: Reinhold Czasny, 07227-992500

Länge / Dauer: 10 km / 3 h

Höhenmeter: 250 m

Anmeldung: Nein

Mrz
12
So
2017
Pfälzer Wünsche werden wahr
Mrz 12 um 9:30

Zu Aussichtspunkten und Schnapsbrunnen im Achertal wandern wir am Sonntag ,den 12. März zusammen mit unseren Wanderfreunden aus Lachen-Speyerdorf.

Im Angebot sind sowohl eine ganztägige als auch eine halbtägige Wanderung:

Ganztageswanderung:

Die Ganztageswanderung führt vom Parkplatz bei der Achertalhalle in Kappelrodeck über die Blosekopfkapelle auf die Obere Eck und zum Hagenberg. Dort ist Mittagspause im Hagenbergstüble vorgesehen. Der Rückweg führt durch den Buchwald, über den Iberg, Dasenstein Langenberg, Furschenbach und über die Heidenhöfe wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die Wanderstrecke ist ca. 15 km lang bei einem Höhenunterschied von ca. 500 Hm. 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist Anmeldung bis spätestens 5. März bei Wanderführer Helmut Hauser unter Telefonnummer 07842-2768 oder Helmut.Hauser(at)swv-sasbach.de erforderlich.

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Lenderparkplatz in Sasbach oder um 9:45 Uhr in Kappelrodeck an der Achertalhalle.

Mitglieder und Gäste sind wie immer recht herzlich zu dieser Wanderung eingeladen.

Halbtageswanderung:

Treffpunkt zur Halbtageswanderung ist um 13.30 Uhr am Lenderparkplatz in Sasbach, Start der Wanderung ist auch an der Achertalhalle in Kappelrodeck. Die Halbtageswanderer treffen unter der Führung von Marina & Thomas Mayer am Dasenstein mit den Ganztageswanderern zusammen, so dass die restliche Wegstrecke zurück zur Achertalhalle gemeinsam begangen werden kann.

Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Für die Halbtageswanderung ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Führung Ganztagestour: Helmut Hauser, 07842-2768

Länge / Dauer: 15 km / 4,5 h

Höhenmeter: 500 m

Anmeldung: Ja

 

Führung Halbtagestour: Marina & Thomas Mayer, Tel.  07841-280159

Länge / Dauer: 2,5 h

Anmeldung: Nein

Mrz
19
So
2017
Der Tag danach
Mrz 19 um 13:30 – 13:30

KULT

Traditionswanderung vom Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach mit dem Vorstand

Am Sonntag 19.03.2017, ein Tag nach unserer Mitgliederversammlung, wandern wir gemeinsam in Sasbach und Obersasbach. Bei dieser Wanderung gibt es unterwegs mehrere Überraschungen, schöne Ausblicke und tolle Gespräche.

Treffpunkt ist ausnahmsweise in Obersasbach bei der Grindehalle  um 13,30 Uhr, die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km, bei ca. 250 Höhenmetern, also geeignet für alt und jung.

Geführt wird die Wanderung von Albert Bohnert Tel. 07841-27133, Mitglieder, Gäste oder einfach interessierte sind herzlich willkommen. 

Führung: Albert Bohnert, 07841-27133

Länge / Dauer: 12 km

Höhenmeter: 250 m

Anmeldung: Nein

Mrz
22
Mi
2017
“Deheimrum“ rund um Kappelrodeck
Mrz 22 um 13:30

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender und fahren von dort in Fahrgemeinschaften nach Kappelrodeck zum Bahnhof.

Von dort führt die aussichtreiche Wanderung über Schloß Rodeck zur Ganzeck und über die Heidenhöfe, Piushof, Besenstiel, Dasenstein wieder zum Bahnhof in Kappelrodeck zurück

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 10 km bei rund 300 Höhenmetern. Geführt wird die Wanderung von Helmut Hauser, Tel.07842-2768.

Gästewanderer sind wie immer herzlich willkommen.

Mrz
25
Sa
2017
Frauenpower, die Siebte
Mrz 25 – Mrz 26 ganztägig

KULT

Mit dem Frauen(ver)führer erkunden wir die Pfälzer Weinstraße.

Führung: Helmut Hauser, 07842-2768

Länge / Dauer: 15-18 km (tägl.) / 5 h (tägl.)

Höhenmeter: 500 m

Anmeldung: Ja

Apr
9
So
2017
Schnapsbrunnen-Hopping
Apr 9 um 13:15 – 13:15

KULT

Kultwanderung zwischen Kappelrodeck und Sasbachwalden.

Die diesjährige Schnapsbrünnele-Wanderung findet im Sasbachwaldener Gemeindegebiet statt und beinhaltet auf ca. 7 km Wegstrecke mehrere Schnapsbrunnen. Die Tour hat einen Höhenunterschied von ca. 300 hm jeweils auf und ab.

Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender oder um 13.30 Uhr am Kurhaus Alde Gott in S’walden.

Der Wanderführer Daniel Moritz freut sich wieder auf eine große Wandergruppe. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen. Infos beim Wanderführer unter Tel. 07842/30609.

Führung: Daniel Moritz, 07842-30609

Länge / Dauer: 8 km / 3 h

Höhenmeter: 400 m

Anmeldung: Nein

Apr
19
Mi
2017
Deheimrum zwischen Haueneberstein und Sandweier
Apr 19 um 13:30

ACHTUNG: Der Startpunkt der Wanderung wurde geändert!

Die nächste Mittwochswanderung findet am 19. April statt. Treffpunkt wie immer um 13.30 Uhr an der Lenderschule. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Ortseingang Sandweier an der Strasse zwischen Iffezheim und Sandweier.

Anfahrt über die Anschlußstellen Bühl oder Baden-Baden auf die Autobahn Richtung Karlsruhe bis zur Ausfahrt Raststätte Baden-Baden. Nach der Ausfahrt geht es ein kurzes Stück nach links und an der Ortseinfahrt nach Sandweier liegt rechter Hand der Parkplatz.

Die Führung der Wanderung, die über Felder und Wiesen zwischen Haueneberstein und Sandweier verläuft, haben Bibi Boxberger und Gaby Kemper übernommen. Gehzeit: maximal drei Stunden – der Abschluss ist im Restaurant „Looping“ am Segelflugplatz Baden-Baden geplant.