Jun
21
Mi
2017
Seniorenwanderung am Breitenbrunnen
Jun 21 um 14:30

Unsere Seniorengruppe lädt zu einer kleinen Wanderung ein: diesmal fahren wir nach Breitenbrunnen. Die Schlusseinkehr findet in einem der dortigen Gasthäuser ein.

Treffpunkt um 14:30 Uhr am Parkplatz ‚Kleiner Winkel‘ in Sasbach.

Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich willkommen.

Abendradtour
Jun 21 um 18:00

Abendradtour am Mittwoch, 21. Juni. Treffpunkt um 18 Uhr am Parkplatz der Heimschule Bender

Jun
24
Sa
2017
Metzenhaldehock @ Metzenhalde
Jun 24 – Jun 25 ganztägig

Auch dieses Jahr feiern wir wieder an zwei Tagen auf der Metzenhalde in Obersasbach.

Kontakt: Albert Bohnert, 07841-27133

metzenhaldehock

148. Delegiertenversammlung @ Weil der Stadt
Jun 24 um 9:30

… in Weil der Stadt

Kontakt: Stefan Kunner, 07841-684860

Delegiertenversammlung

Die offizielle Versammlung beginnt am Vormittag um 9.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen und die Finanzen. Wahlen gibt es in diesem Jahr nicht. Ein Jahr nach dem Auftaktbeschluss über den Zukunftsprozess Schwarzwaldverein 2030“ dürfen die Delegierten hierzu einen Zwischenbericht erwarten.

Nach dem Mittagessen stellen die Beteiligungsgruppen aus dem Zukunftsprozess die ersten inhaltlichen Ausarbeitungen vor. Die Delegierten und Gäste haben hier die Möglichkeit, mit den Kümmerern ins Gespräch zu kommen und einzelne Projektvorschläge zu kommentieren.

Begleitprogramm

Bereits im Laufe des Vormittags besteht für die Gäste die Möglichkeit, an einer der Veranstaltungen des Begleitprogramms teilzunehmen. Die Stadtverwaltung Weil der Stadt und der Schwarzwaldverein Weil der Stadt-Leonberg bieten eine attraktive Mischung aus mehreren thematischen Stadtführungen, kulturellen Angeboten und Wanderungen an. Einige Angebote werden auch am Nachmittag für die Delegierten wiederholt.

Programm in der Übersicht:

9:45 Uhr Historische Stadtführung ca. 1,5 h max. 20 Teilnehmer
9:45 Uhr Brunnenführung ca. 1,5 h keine Begrenzung
9:45Uhr Wanderung, Merklingen ca. 3 h / 6 km keine Begrenzung
9:45 Uhr Heimatmuseum den ganzen Morgen
geöffnet
keine Begrenzung
11 Uhr Kepler-Stadtführung ca. 1,5 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Historische Stadtführung ca. 1,5 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Kepler-Museumsführung ca. 1 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Binders Wäldle ca. 2,5 h /ca. 7 Km max. 20 Teilnehmer

Der Brenzweg kann jederzeit besichtigt werden.

Treffpunkt: vor der Stadthalle.
 

Ansprechpartner
 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauptgeschäftsstelle sind am 24. Juni vor Ort und stehen für Fragen gerne zur Verfügung (z.B. vor Versammlungsbeginn in der kleinen Mensa der Stadthalle; Eingang links neben dem Halleneingang). Dort findet sich auch der Shop mit einer breiten Auswahl an Artikeln aus dem Sortiment des Schwarzwaldvereins.

Veranstaltungsort
Stadthalle Weil der Stadt
Jahnstraße 14, 71263 Weil der Stadt
 

PROGRAMM 148. Delegiertenversammlung

SAMSTAG, 24. JUNI 2017

9:30 Uhr

Delegiertenversammlung in der Stadthalle

ab 10 Uhr

Programm für Begleiterinnen/Begleiter der Delegierten und Gäste

13:00 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Fortsetzung der Versammlung: Vorstellung der Ergebnisse des Zukunftsprozesses („gallery walk“).

ca. 16:00 Uhr

Ansprache des Präsidenten des Schwarzwaldvereins und Wimpelbandausgabe, Ausklang

Anschließend offizielles Ende der Veranstaltung

Jun
25
So
2017
Bezirks-Sternwanderung
Jun 25 ganztägig

Die Ortsgruppe Ottenhöfen lädt zum Sausteigfest ein.

siehe www.schwarzwaldverein-bezirk-hornisgrinde.de

Jun
27
Di
2017
Nordic Walking
Jun 27 um 18:00

Treffpunkt zum Nordic Walking ist um 18 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender in der Friedhofstraße in Sasbach.

Nähere Infos bei Karin Faißt, Tel. 07841-29456.

Mitglieder und Gäste sind wie immer herzlich eingeladen.

Jul
2
So
2017
Grillen mal anders
Jul 2 ganztägig
Grillen mal anders

Hund Rocky lädt alle Kinder zum Marshmeallows grillen (mit selbstgemachtem Feuer) im Murgtal ein.

Am 02. Juli wandern wir mit dem Ziel, am selbstgemachten Feuer Marshmallow´s zu grillen.

Für diese Wanderung ist eine Voranmeldung erforderlich damit der Wanderführer weiß, wie viele Marshmallow`s er in seinen Rucksack packen muss.

Abfahrt ist am 02. Juli mit der Bahn, am Bahnhof in Achern. Von dort fahren wir über Rastatt nach Gernsbach. Dort besteigen wir den Bus nach Reichental, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.  Da wir im Streckennetz der KVV unterwegs sind, bitte ich die Erziehungsberechtigten zu prüfen, ob die Kinder entsprechende Fahrausweise besitzen. Kosten der KVV trägt jeder Teilnehmer selbst.

Die Wanderung führt auf naturbelassenen Pfaden durch das Murgtal. Trittfestigkeit ist erforderlich. Es geht über Reichental und die Lägerhütte in das „Rod“. Die Wanderung ist geprägt von herrlicher Landschaft.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km.

Rucksackverpflegung, Grillzeug, festes Schuhwerk und genügend Flüssigkeit sind erforderlich.

Sollte zum Zeitpunkt der Wanderung ein Verbot für offene Feuerstellen bestehen (Waldbrandgefahr), dann fällt das Grillen natürlich aus, gewandert wird trotzdem.

Während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn über Weisenbach, Rastatt nach Achern.

Die Wanderung führt Martin Großmann, Tel. 07223 991 66 36 oder martin.grossmann@swv-sasbach.de. Eine Anmeldung ist erforderlich, Gastwanderer sind jederzeit herzlich willkommen. Die Wanderung ist leider nicht für Kinderwagen geeignet.

Führung: Martin Großmann, 07223-9916636

Länge: 6 km

Höhenmeter: 50 m

Anmeldung: Ja

Pfälzer Schoppentour @ Maikammer
Jul 2 um 7:45

Vom Bahnhof Maikammer wandern wir zum höchsten Berg in der Pfalz und über das Klausental wieder zurück.

Wir treffen uns am Sonntag, den 2. Juli um 7.45 Uhr vor dem Bahnhof in Achern. Mit dem Zug geht es dann nach Maikammer in die Pfalz. Die Wanderstrecke führt durch St. Martin über das Felsenmeer zur Kalmit (höchster Berg vom Pfälzerwald). Nach der Mittagseinkehr wandern wir auf schattigen Wurzelpfaden über das Klausental wieder nach Maikammer. 17km und 550 Höhenmeter sind auf dieser Tour zu bewältigen. Rückkehr nach Achern voraussichtlich 20.15 Uhr.

Gäste sind wie immer willkommen.

Infos bei Marina und Thomas Mayer 07841/280159.

Führung: Marina & Thomas Mayer, 07841-280159

Länge / Dauer: 17 km / 5 h

Höhenmeter: 550 m

Anmeldung: Nein

Jul
3
Mo
2017
Abendradtour
Jul 3 um 18:00

Abendradtour am Montag, 3. Juli. Treffpunkt um 18 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender.

Jul
4
Di
2017
Nordic Walking
Jul 4 um 18:00

Treffpunkt zum Nordic Walking ist um 18 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender in der Friedhofstraße in Sasbach.

Nähere Infos bei Karin Faißt, Tel. 07841-29456.

Mitglieder und Gäste sind wie immer herzlich eingeladen.