Mai
6
Sa
2017
Wanderwochenende im Leininger Tal @ Leininger Tal
Mai 6 – Mai 7 ganztägig

Gemeinsame Veranstaltung der Schwarzwaldvereine aus den Bezirken Murgtal und Hornisgrinde.

Am Wochenende vom 06. und 07. Mai findet ein gemeinsames Wanderwochenende mit dem Bezirk Murgtal im Leininger Tal statt.

Übernachtung im Naturfreundehaus Rahnenhof in Herlingshausen. Die Anreise erfolgt per Bus.

An beiden Tagen finden Wanderungen zwischen 10 km und 13 km Länge statt.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich bei:

Dorothea Rozek, Tel. 07228-1558

rozek(at)schwarzwaldverein-murgtal.de

Jun
24
Sa
2017
148. Delegiertenversammlung @ Weil der Stadt
Jun 24 um 9:30

… in Weil der Stadt

Kontakt: Stefan Kunner, 07841-684860

Delegiertenversammlung

Die offizielle Versammlung beginnt am Vormittag um 9.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen und die Finanzen. Wahlen gibt es in diesem Jahr nicht. Ein Jahr nach dem Auftaktbeschluss über den Zukunftsprozess Schwarzwaldverein 2030“ dürfen die Delegierten hierzu einen Zwischenbericht erwarten.

Nach dem Mittagessen stellen die Beteiligungsgruppen aus dem Zukunftsprozess die ersten inhaltlichen Ausarbeitungen vor. Die Delegierten und Gäste haben hier die Möglichkeit, mit den Kümmerern ins Gespräch zu kommen und einzelne Projektvorschläge zu kommentieren.

Begleitprogramm

Bereits im Laufe des Vormittags besteht für die Gäste die Möglichkeit, an einer der Veranstaltungen des Begleitprogramms teilzunehmen. Die Stadtverwaltung Weil der Stadt und der Schwarzwaldverein Weil der Stadt-Leonberg bieten eine attraktive Mischung aus mehreren thematischen Stadtführungen, kulturellen Angeboten und Wanderungen an. Einige Angebote werden auch am Nachmittag für die Delegierten wiederholt.

Programm in der Übersicht:

9:45 Uhr Historische Stadtführung ca. 1,5 h max. 20 Teilnehmer
9:45 Uhr Brunnenführung ca. 1,5 h keine Begrenzung
9:45Uhr Wanderung, Merklingen ca. 3 h / 6 km keine Begrenzung
9:45 Uhr Heimatmuseum den ganzen Morgen
geöffnet
keine Begrenzung
11 Uhr Kepler-Stadtführung ca. 1,5 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Historische Stadtführung ca. 1,5 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Kepler-Museumsführung ca. 1 max. 20 Teilnehmer
14:30 Uhr Binders Wäldle ca. 2,5 h /ca. 7 Km max. 20 Teilnehmer

Der Brenzweg kann jederzeit besichtigt werden.

Treffpunkt: vor der Stadthalle.
 

Ansprechpartner
 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauptgeschäftsstelle sind am 24. Juni vor Ort und stehen für Fragen gerne zur Verfügung (z.B. vor Versammlungsbeginn in der kleinen Mensa der Stadthalle; Eingang links neben dem Halleneingang). Dort findet sich auch der Shop mit einer breiten Auswahl an Artikeln aus dem Sortiment des Schwarzwaldvereins.

Veranstaltungsort
Stadthalle Weil der Stadt
Jahnstraße 14, 71263 Weil der Stadt
 

PROGRAMM 148. Delegiertenversammlung

SAMSTAG, 24. JUNI 2017

9:30 Uhr

Delegiertenversammlung in der Stadthalle

ab 10 Uhr

Programm für Begleiterinnen/Begleiter der Delegierten und Gäste

13:00 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Fortsetzung der Versammlung: Vorstellung der Ergebnisse des Zukunftsprozesses („gallery walk“).

ca. 16:00 Uhr

Ansprache des Präsidenten des Schwarzwaldvereins und Wimpelbandausgabe, Ausklang

Anschließend offizielles Ende der Veranstaltung

Jun
25
So
2017
Bezirks-Sternwanderung
Jun 25 ganztägig

Die Ortsgruppe Ottenhöfen lädt zum Sausteigfest ein.

siehe www.schwarzwaldverein-bezirk-hornisgrinde.de

Okt
13
Fr
2017
Bezirks-Herbsttagung
Okt 13 ganztägig

Bei der Ortsgruppe Hornisgrinde in Bühlertal.

siehe www.schwarzwaldverein-bezirk-hornisgrinde.de

Mrz
10
Sa
2018
Mitgliederversammlung
Mrz 10 ganztägig

42. Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe
(mit Neuwahlen).

Jun
16
Sa
2018
Delegiertenversammlung in Schluchsee
Jun 16 ganztägig

Die Wanderung am Sonntag, den 17.06.2018 zur Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins findet nicht statt.
Die Delegiertenversammlung bleibt.

Okt
6
Sa
2018
Bezirks-Wanderwochenende in Loßburg
Okt 6 – Okt 7 ganztägig

Gemeinsame Veranstaltung der Schwarzwaldvereine aus den Bezirken Murgtal und Hornisgrinde.

Kontakt: Dorothea Polle-Holl, 07228-9699518

Anmeldung: Nein

Naturpflegetag Hornisgrinde
Okt 6 ganztägig

Jährlicher Arbeitseinsatz des Bezirks Hornisgrinde.

Kontakt: Klaus Madlinger, 07841-7334

Anmeldung: Nein