Jan
13
Fr
2017
Langlaufen im Mondschein @ Schwarzwaldhochstraße
Jan 13 um 18:30

Abendliche Skiwanderung im heimischen Höhengebiet.

Nach dem der erste Schnee des Winters endlich gekommen ist wird es Zeit für die Mondscheintour mit Langlaufskiern in dem heimischen Höhengebiet. (Stirnlampen nicht vergessen!!!).

Wir fahren dann mit dem PKW in das Heimische Höhengebiet und werden so ca. 2 Stunden die Stille der Schneewälder genießen.

Treffpunkt 18.30 Uhr Lender Parkplatz

Aktuelle Schneelage

Kontakt: Martin Baumann, 07805-59296

Länge / Dauer: 10 km / 2 h

Anmeldung: Nein

Feb
19
So
2017
Ab in die Loipe
Feb 19 um 7:30

Skiwanderung von Hinterzarten zum Schluchsee

Treffpunkt Sonntag, 19. Februar um 7.30 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender in der Friedhofstraße in Sasbach. Abfahrt mit Privat-PKW nach Hinterzarten (Kurhaus).

Langlaufstrecke: Skitour Hinterzarten – Schluchsee (Rückkehr mit der Bahn).

Strecke: 30 km, Schneeverhältnisse derzeit noch ausreichend.

Führung: Martin Baumann, 07805-59296

Länge / Dauer: 30 km / 8 h

Höhenmeter: 820 m (auf), 770 m (ab)

Anmeldung: Nein

-Die Tour findet wie geplant statt-

Mai
13
Sa
2017
Wir unterstützen den Wegewart bei seiner Arbeit
Mai 13 um 8:00

Du auch?

Der Schwarzwaldverein Sasbach Obersasbach pflegt am 13. Mai  den Höhenzugangsweg zur Hornisgrinde.

Treffunkt ist  um 8:00 Uhr am Parkplatz an der Lender.

Bitte Arbeitsgeräte und entsprechende Schutzausrüstung mitbringen.

Bei Fragen gerne unter Martin Großmann Tel. 07223/9916636.

Jul
8
Sa
2017
Landschaftspflegetag in Kappelrodeck
Jul 8 um 10:00 – 16:00
Landschaftspflegetag in Kappelrodeck

Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde unterstützt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Landschaftspflegetag der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Waldjugend Kappelrodeck im Rebflurbereinigungsgebiet „Hofackerteich“ in Kappelrodeck.

Treffpunkt: 10 Uhr am dortigen Wanderparkplatz, Ende gegen 16 Uhr.

Im „Hofackerteich“ in Kappelrodeck wachsen die Wiesen. Zeit für die im Pflegeplan vorgeschriebenen Mäharbeiten. Auch die über 400 Büsche sollen wieder freigestellt werden. Und die Tümpel sind auch nur zu erahnen. Hier soll ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Eidechsen, Frösche und zahlreiche Vögel erhalten werden. Zugleich wird ein sehr attraktives Naherholungsgebiet gepflegt.

Viel Arbeit, für die wir Mithelfer brauchen.Wir benötigen vor allem Menschen mit Motorsensen/ Freischneidern, aber auch einfach viele Hände, die mitanpacken. Gummistiefel und derbe Kleidung sind sinnvoll.

Helfen Sie mit!

Diesmal ist unsere Aktion auch Teil der „Herzenssache Natur“ des Naturparkes Schwarzwald Mitte/ Nord. Der Naturpark unterstützt uns auch mit Getränken und Vesper, die Helfer sollten nur einen Becher, Teller und Besteck mitbringen.

Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten entstehen keine. Zum Nachmittag wird dann für alle Helfer je nach Wetterlage ein Lagerfeuer entfacht und es kann noch ein wenig zusammengehockt werden. Bei Regenwetter wird die Aktion um eine Woche verschoben.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: A. Jakesch, Tel.07842-994594

ODER

Stefan Kunner, Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach, Tel. 07841-684860.

 

Okt
7
Sa
2017
Naturpflegetag Hornisgrinde
Okt 7 ganztägig

Jährlicher Arbeitseinsatz des Bezirks Hornisgrinde.

Kontakt: Stefan Kunner, 07841-684860

Helfer gesucht !

Feb
4
So
2018
Ab in die Loipe
Feb 4 ganztägig

Langlauftour von Hinterzarten zum Schluchsee.

Führung: Martin Baumann, 07805-59296

Länge / Dauer: 32 km /  8 h

Höhenmeter: 820 m

Anmeldung: Nein

Jun
2
Sa
2018
Mit dem Wegewart unterwegs
Jun 2 ganztägig

Arbeitseinsatz zur Pflege und Instandhaltung unserer Wanderwege.

Kontakt: Martin Großmann, 07223-9916636

Anmeldung: Ja

Okt
6
Sa
2018
Naturpflegetag Hornisgrinde
Okt 6 ganztägig

Jährlicher Arbeitseinsatz des Bezirks Hornisgrinde.

Kontakt: Klaus Madlinger, 07841-7334

Anmeldung: Nein

Jan
21
Mo
2019
Langlaufen im Mondschein
Jan 21 ganztägig

Abendliche Skiwanderung im heimischen Höhengebiet.

Führung: Martin Baumann ☎ 07805-59296

Länge / Dauer: 10 km / 2 h

Anmeldung: Nein