Schwarzwaldverein
Schwarzwaldverein

Schwarzwaldverein

Sasbach/Obersasbach ... immer in Bewegung

  • Kalender
  • Wir über uns
    • Vorstandschaft
    • Unsere Wanderführer
    • Vereinsjubiläen
    • Freundschaften
    • Satzung
    • Wanderabzeichen
  • Sasbach
  • Aktiv
    • Wandern
    • Radfahren
    • Familien
    • Senioren
    • Geocaching
    • Nordic Walking
    • Paddeltouren
    • Skilanglauf
    • Kultur- und Heimatpflege
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Instandhaltung Wanderwege
  • Bismarckturm
    • Signalturm
    • Aussichtsturm
    • Sanierung 2001
    • Wiedereröffnung
    • Panoramatafeln
    • Vandalismus
    • Nebelimpressionen
  • Touren-Tipps
    • Westweg
      • Etappe 1: Pforzheim-Dobel
      • Etappe 2: Dobel-Forbach
      • Etappe 3: Forbach-Unterstmatt
      • Etappe 4: Unterstmatt-Alexanderschanze
      • Etappe 5: Alexanderschanze-Hark
      • Etappe 6: Hark-Hausach
      • Etappe 7: Hausach-Wilhelmshöhe-Schonach
      • Etappe 8: Wilhelmshöhe-Schonach-Kalte Herberge
      • Etappe 9_West: Kalte Herberge-Hinterzarten
      • Etappe 9_Ost: Kalte Herberge-Feldberg-Bärental
      • Etappe 10_West: Hinterzarten-Wiedener Eck
      • Etappe 11_West: Wiedener Eck-Kandern
      • Etappe 12_West: Kandern-Basel
      • Etappe 10_Ost: Feldberg – Bärental – Weißenbachsattel
      • Etappe 11_Ost: Weißenbachsattel-Schweigmatt
      • Etappe 12_Ost: Schweigmatt-Degerfelden
      • Etappe 13_Ost: Degerfelden-Basel
    • Renchtalsteig
      • 1. Etappe Bottenau-Oppenau (22,8 km)
      • 2. Etappe Oppenau-Bad Peterstal (16,5 km)
      • 3. Etappe Bad Peterstal-Alexanderschanze (18,5 km)
      • 4. Etappe Alexanderschanze-Allerheiligen Wasserfälle (23,5 km)
      • 5. Etappe Allerheiligen Wasserfälle-Burgruine Schauenburg (16,8 km)
    • Baiersbronner Seensteig
      • Etappe 1 Baiersbronn-Mitteltal (14 km)
      • Etappe 2 Mitteltal-Schliffkopf (18 km)
      • Etappe 3 Schliffkopf-Mummelsee (16 km)
      • Etappe 4 Mummelsee-Schönmünzach (21 km)
      • Etappe 5 Schönmünzach-Baiersbronn (21 km)
    • Premiumwege
    • Familien
      • Baden-Baden – Luchspfad
      • Baiersbronn – Holzweg
      • Bühl – Walderlebnispfad Burg Windeck
      • Gengenbach – Räuber Hotzenplotz Pfad
      • Hundseck – Walderlebnisstation
      • Lahr – Wasserpfad Sulzbachtal
      • Lauf – Ziegenpfad
      • Loßburg – Zauberland an der Kinzig
      • Schliffkopf – Lotharpfad
      • Zell am Harmersbach – Zeller Bachsteig
    • Sasbach(walden)
      • Rund um Sasbach und Obersasbach
      • Rund um das Kloster Erlenbad
      • Kleine Tour durch Obersasbach
      • Rund um Sasbachwalden
      • Sasbachwaldener Steig
      • Schnapsbrunnenweg 1 Sasbachwalden
      • Schnapsbrunnenweg 2 Sasbachwalden
      • Durch Wald und Reben
      • Alde Gott Panoramarunde
    • Region
      • Achern-Mösbach – Dreikirschenweg
      • Bühl-Oberbruch – Durch das Abtsmoor
      • Bühl/Ottersweier – NSG Waldhägenich
      • Hornisgrinde – Unbekannte Pfade
      • Ottenhöfen – Rundwanderung zur Sausteig
    • Themenwege
      • Baden-Baden – Chaisenweg von Bad Rotenfels nach Baden-Baden
      • Hornisgrinde – Grindenpfad
      • Lauf – Energiepfad
      • Oberachern – Keltischer Baumpfad
      • Oberachern – Obst- und Weinlehrpfad
      • Oberkirch – Brennersteig
      • Obersasbach – Erlebnisrundweg
      • Ortenauer Weinpfad
      • Ottenhöfen – Landwirtschaftlicher Erlebnispfad (LEPO)
      • Ottenhöfen – Mühlenweg
      • Ottersweier – Historische Rundgänge
      • Renchen – Gewässerlehrpfad
      • Renchen – Grimmelhausen-Rundweg
      • Seebach – Wasser-Mühlen-Technik-Weg
      • Sasbach/Achern – Hansjakob-Weg
      • Sasbach – Historischer Weg
      • Triberg – Schwarzwaldbahn Erlebnispfad
    • Geologie
      • Baden-Baden – Geologiepfad auf dem Merkur
      • Badenweiler – Geologischer und bergbaugeschichtlicher Wanderweg
      • Baiersbronn – Geologischer Rundweg Rotmurgtal
      • Berghaupten – Auf den Spuren der Kohlengräber
      • Bühlertal – Gertelbachwasserfälle
      • Hausach – Freilichtmuseum Erzpoche und Bergbaupfad
      • Hornisgrinde – NSG Hornisgrinde-Biberkessel
      • Ottenhöfen – Geologischer Lehrpfad Felsenweg
      • Ottenhöfen – NSG Gottschlägtal (“Karlsruher Grat”)
      • Schramberg – Geologischer Lehrpfad
      • Schuttertal-Schweighausen – Achatweg
      • Seebach – Erzbergwerk Silbergründle
      • Wittichen – Geologischer Lehrpfad
    • Radtouren
      • Sagen und Mythen – Zwerge Tour
      • Sagen und Mythen – Rheinnixen Tour
      • Sagen und Mythen – Brigttenschloss Tour
      • Sagen und Mythen – Weinsagen Tour
      • Sagen und Mythen – Mummelsee Tour
      • Hofladentour
    • Skilanglauf
      • Hundseck-Herrenwies Langlaufzentrum
      • Hundsrückenloipe Unterstmatt/Seibelseckle
      • Kähnerlochloipe Unterstmatt
      • Obere Bettelmannskopfloipe Unterstmatt/Hundseck
      • Untere Bettelmannskopfloipe Unterstmatt/Hundseck
      • Gaiskopfloipe Seibelseckle
      • Schwarzkopfloipe Seibelseckle
      • Seibelseckle-Hinterlangenbach-Seibelseckle
      • Tausend Meter Höhenweg Ruhestein-Schliffkopf
  • Mitgliedschaft
  • Fotoalbum
  • Filme
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
  • Impressum
  • Satzung
  • Kontakt
StartseiteVeranstaltungenBezirks-Herbsttagung

Bezirks-Herbsttagung

30. Dezember 2017 SWV Sasbach
Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
12. Oktober 2018 ganztägig
2018-10-12T00:00:00+02:00
2018-10-13T00:00:00+02:00
Tagung/Sitzung Bezirk Hornisgrinde

siehe unter
www.schwarzwaldverein-bezirk-hornisgrinde.de

Vorheriger

Auf neuen Wegen gehen

Nächster

Dem Himmel ein Stück näher

Die nächsten Termine

Feb
24
So
2019
ganztägig Ab in die Loipe
Ab in die Loipe
Feb 24 ganztägig
Unterwegs auf dem Fernskiwanderweg von Hinterzarten zum Schluchsee. Führung: Martin Baumann ☎ 07805-59296 Länge / Dauer: 32 km / 8 h Höhenmeter: 820 m Anmeldung: [...]
Mrz
9
Sa
2019
ganztägig Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
Mrz 9 ganztägig
43. Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe.
Mrz
10
So
2019
ganztägig Der Tag danach
Der Tag danach
Mrz 10 ganztägig
Traditionswanderung mit kleinen Überraschungen rund ums Dorf. Führung: Albert Bohnert ☎ 07841-27133 Länge / Dauer: 10 km / 3 h Höhenmeter: 150 m Anmeldung: Nein
Mrz
15
Fr
2019
ganztägig Bezirks-Frühjahrstagung
Bezirks-Frühjahrstagung
Mrz 15 ganztägig
http://schwarzwaldverein-bezirk-hornisgrinde.de/
Mrz
16
Sa
2019
ganztägig Pflanzliche Öle als Lebenselixier
Pflanzliche Öle als Lebenselixier
Mrz 16 ganztägig
Nach einer kleinen Wanderung in Offenburg werden wir in die spannende Welt der Öle entführt, mit Verköstigung. Führung: Angelika Bohnert ☎ 07841-6039790 Claudia Wilhelm ☎ [...]
Mrz
24
So
2019
ganztägig Schwarzwald pur
Schwarzwald pur
Mrz 24 ganztägig
Aussichtsreiche Rundwanderung von Herrenwies auf schmalen Pfaden zur Badener Höhe. Führung: Brigitte Morbach ☎ 07841-1885 Länge / Dauer: 10 km / 3 h Höhenmeter: 300 [...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Termine Familien

Apr
7
So
2019
ganztägig Auf den Spuren eines großen Räubers
Auf den Spuren eines großen Räubers
Apr 7 ganztägig
Der Naturerlebnisweg Hotzenplotz-Pfad in Gengenbach wird von uns gestürmt. Führung: Anja & Achim Kaltenbach ☎ 07841-22829 Länge / Dauer: 4 km / 4 h Höhenmeter: [...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Aktuelle Ausgabe

Kontakt

  • Kontakt

Treffpunkt Parkplatz Lender

  • Hier treffen wir uns

Wanderplan

  • Wanderplan 2019

Familienprogramm

  • Familienprogramm 2019

Wanderberichte 2019

  • Willkommen im neuen (Wander-) Jahr
    16. Januar 2019

Familienwanderungen

  • Kürbiswanderung
    9. Oktober 2018
  • Komm mit auf´s Rad
    4. Juni 2018
  • Unterwegs im Dahner Felsenland
    28. Mai 2018

Aus der Ortsgruppe

  • Nicolai Ketterer ist der neue Wanderkönig des Vereinsnachwuchses
    11. Dezember 2018
  • Metzenhaldefest
    18. Juni 2018
  • Schwarzwaldverein überreicht Spende
    9. April 2018

Digitaler Tourenplaner

  • Eigene Touren planen – So gehts
  • Wanderservice Schwarzwaldverein

Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde

  • Bezirk Hornisgrinde

Wandervereine und Wanderverbände

  • Deutscher Wanderverband
  • Pfälzerwald-Verein
  • Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf
  • Schwäbischer Albverein
  • Vogesenclub
  • Vogesenclub Marmoutier
  • Wanderbares Deutschland

Sasbacher Vereine

  • Skiclub Sasbach
  • Sportverein SV Sasbach
  • Wassersportgemeinschaft DJK Sasbach/Freistett
  • Newsletter abonnieren






    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen des Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach



  • Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutz
    • Familienprogramm 2019
    • Impressum
    • Satzung
    • Teilnehmerliste
    • Terminübersicht 2018
    • Vereinshymne Text
    Dachverband Schwarzwaldverein
    • Aktuell
    • Die 16 Bezirke
    • Die 220 Ortsgruppen
    • Historie
    • Satzung Hauptverein
    • Shop
    • Vereinszeitschrift
    • Wanderservice
    Wanderakademie Baden-Württemberg
    • Aktuell
    • Exkursionen
    • Gesundheitswandern
    • Schulwandern
    • Wanderführerausbildung
    • Wandern mit Handicap
    Info Nationalpark Schwarzwald
    • Aktuell
    • Karten und Broschüren

    Copyright © Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach