SWR Besucherführung

Lang, lang ist es her, als der SWV bei einer Besichtigung im Funkhaus Baden-Baden war, aber am Samstag, den 18. Mai organisierte Andrea eine SWR Besucherführung.  25 angemeldete Teilnehmer, darunter 1 Gast trafen sich um 12.45 Uhr am Friedhofsparkplatz in Sasbach zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Beim Eintreffen im SWR Zentrums begrüßte Fr. Klein die Gruppe. Im Außenbereich des Senders konnte man den Drehort für die Sendung KAFFEE ODER TEE besichtigen und schöne Fotos machen. Um 14 Uhr ging es dann in den Besucherraum. Kurze  Einführung mit Film (wie entsteht eine Tatortkulisse) durch Fr. Baron. Sie erklärte, dass das Funkhaus ein hochmodernes Medienzentrum mit Fokus auf multimediales Arbeiten ist. Nach der Ausstrahlung wurden 2 Gruppen gebildet. Zuerst sah man das Studio vom TIGERENTENCLUB, mit den vielen Kameras, fast 200 Stück waren an der Decke angebracht. Studios für die Sendungen SAG DIE WAHRHEIT oder MEISTER DES ALLTAGS mit einer riesigen Schwenkkamera war zu bestaunen. Anschließend das schöne KAFFEE ODER TEE Studio in türkisener  Farbe. Die Gruppe war beeindruckt was da alles für Technik  dahintersteht, da stand eine  Kamera im Wert von 250000 Euro. Beim ARD-BUFFET Studio roch es noch nach Essen vom Vortag. Ein Highlight war bestimmt die Räumlichkeiten von den FALLERS, im bäuerlichen Stil. Die Sendung läuft im September 30 Jahre lang, hätte keiner früher gedacht, erzählte Fr. Klein der Gruppe, das sich der Schwarzwaldfilm solange hält. Weiter zu den Werkstätten, die Schreinerei, Malerei, usw. Zum Schluss noch die Requisiten… Was es da alles gab,  die SWV-Mitglieder kamen vom Staunen nicht heraus.  Gefüllter Geldkoffer, Nahrungsmittel sahen aus wie zum Reinbeißen, Wanduhren, Petrolium-Laternen usw… einfach alles. Leider war die Führung um 16.30 Uhr vorbei.  Im Besucherraum bedankte sich Andrea bei den 2 netten Damen vom SWR für die freundliche Tour in die Welt des Fernsehens.

Einen leckeren  Abschluss machte der Schwarzwaldverein in einem  Gasthaus in Hatzenweier.

Andrea Höfling